Tour de France

Tour de France
Frankreichrundfahrt (umgangssprachlich)

* * *

Tour de France [turdə'frã:s ], die; - - -, -s - - [turdə'frã:s] [frz.]:
alljährlich in Frankreich von berufsmäßigen Radfahrern ausgetragenes Straßenrennen, das über zahlreiche Etappen führt u. als schwerstes Straßenrennen der Welt gilt.

* * *

Tour de France
 
[turdə'frãs], Le Tour, Straßenradsport: bedeutendstes Etappenrennen mit von Mal zu Mal wechselnder Streckenführung für Elitefahrer; 1903 erstmals gefahren und seitdem (außer 1915-18 und 1940-46) jährlich durchgeführt. Die Streckenlänge beträgt in der Regel zwischen 3 500 und 4 000 km über 20-23 Etappen. Seit 1954 ist es üblich, bei der Streckenführung unregelmäßig auch Nachbarländer (Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Schweiz, Spanien) einzubeziehen. Wichtige und oftmals vorentscheidende Bergprüfungen werden in den Pyrenäen und Alpen ausgetragen. Hinzu kommen neben Tagesabschnitten durch unterschiedliche Gelände ein Einzelzeitfahren als Prolog (seit 1967) sowie weitere (meist zwei) Einzelzeitfahren. Die »Tour« endet stets in Paris, seit 1975 auf der Avenue des Champs-Élysées. Während des Rennens trägt der Spitzenreiter der Einzelwertung das gelbe Trikot, das 1919 eingeführt wurde. Seit 1933 gibt es eine Bergwertung (gepunktetes Trikot; weiß mit roten Punkten) und seit 1953 eine Punktwertung (grünes Trikot) für den schnellsten Sprinter (Spurts und Zieleinläufe). Der beste Nachwuchsfahrer (bis 25 Jahre) erhält seit 1999 ein weißes Trikot. - Die bisher erfolgreichsten Fahrer sind J. Anquetil, E. Merckx, B. Hinault und M. Induráin Larraya mit jeweils fünf Gesamtsiegen. Den ersten deutschen Gesamtsieg gab es 1997 durch J. Ullrich. E. Zabel gewann 1996-2001 die Sprintwertung. - Seit 1984 wird für Frauen die »Tour« auf 10-12 kürzeren Etappen ausgetragen.

* * *

Tour de France [turdə'frã:s], die; - - -, -s - - [turdə'frã:s, frz.]: alljährlich in Frankreich von berufsmäßigen Radfahrern ausgetragenes Straßenrennen, das über zahlreiche Etappen führt u. als schwerstes Straßenrennen der Welt gilt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tour de France — Tour de France …   Deutsch Wörterbuch

  • Tour De France — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Histoire le grand tour de France de Charles IX (1564–1566) le tour de France du compagnonnage, que les compagnons artisans effectuent depuis le Moyen Âge… …   Wikipédia en Français

  • Tour de france — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Histoire le grand tour de France de Charles IX (1564–1566) le tour de France du compagnonnage, que les compagnons artisans effectuent depuis le Moyen Âge… …   Wikipédia en Français

  • Tour de France — ● Tour de France voyage que les compagnons effectuent traditionnellement dans différentes régions de France pour mieux apprendre leur métier. Tour de France course cycliste par étapes créée en 1903 par le Français Henri Desgrange (1865 1940).… …   Encyclopédie Universelle

  • Tour de France — Tour de France, the a famous bicycle race that takes place in France each year. The race goes all over France and continues for about three weeks. On each day the rider who is leading the race wears a special yellow shirt …   Dictionary of contemporary English

  • Tour de France — (spr. Tuhr d Frangs), Marktflecken im Arrondissement Perpignan des französischen Departements Ostpyrenäen, am Gli; Ölfabrikation, Weinhandel; 1300 Ew.; ist das alte Rnscino …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tour de France — 〈[tu:r də frã:s] f.; Gen.: , Pl.: s [tu:r] ; Radsport〉 Radrennen von Berufssportlern in mehreren Etappen durch Frankreich [Etym.: frz.] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Tour de France — [... frã:s] die; , s [tur...] <fr. > alljährlich in Frankreich von Berufsradfahrern ausgetragenes Straßenrennen, das über zahlreiche Etappen führt u. als schwerstes Straßenrennen der Welt gilt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Tour de France — (izg. tȗr d frȃns) DEFINICIJA sport godišnja biciklistička utrka za profesionalce po Francuskoj (često i po susjednim zemljama), cilj je uvijek u Parizu; održava se od 1903. i drži se jednim od najvećih sportskih natjecanja na svijetu …   Hrvatski jezični portal

  • Tour de France — [ tu:ɐ̯ də frã:s ], die; , s [tu:ɐ̯ ] <französisch> (in Frankreich alljährlich von Berufsradsportlern in Etappen ausgetragenes Radrennen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tour de France — Das Logo der Tour de France Siegerpodest der Tour de France …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”